Labor Strahlenmesstechnik - Kerntechnik
Ort:
Mitglieder: Prof. Dr. A. Beckmann
Prof. Dr. Th. Raiber
Prof. Dr. J. Thönnissen
Prof. Dr. J. Werner
Leiter des Reaktors: Prof. Dr. Th. Raiber
|
 |
Mitarbeiter:
Laboringenieur: Dipl.-Ing. (FH) H.D. Ade
Labortechniker: B. Weber
n.n.
- Das vierstündige Wahlpflichtfach "Strahlenmesstechnik" findet jedes Semester
im Fachbereich Grundlagen statt. Vorlesungen jeweils am Freitag um 11.30 Uhr.
Laborübungen nach Vereinbarung. Das Wahlpflichtfach wird in allen Fachbereichen
anerkannt. Die Vorlesung hält Prof. Th. Raiber.
- Zusammen mit der Zusatzvorlesung Strahlenschutzrecht (12 Stunden) kann die Fachkunde als
Strahlenschutzbeauftragte/r
erworben werden.
- Im 2. UG des Gebäudes H (Kerntechnik) befindet sich der Unterrichtsreaktor
SUR 100 der Fachhochschule Ulm.
- Im Rahmen der Wahlvorlesung "Kraftwerkstechnik" führt Prof. G. Schadow in die
Kerntechnik ein.
- Teile des Physikpraktikums des Fachbereiches Informatik werden im Labor Kerntechnik
durchgeführt.
Anschrift:
Labor Strahlenmesstechnik - Kerntechnik
Gebäude H
Raum H 301
Prittwitzstr. 10
89028 Ulm
Tel.: 0731-50-28215
E-Mail:[email protected]

Zurück zum Fotoalbum